Projekte

KLASSE WALTER DAHN

Klasse Walter Dahn 1995 - 2017

21.09.2025 - 16.11.2025

Sams­tag, 20.9.2025 um 17 Uhr
Zur Er­öff­nung spie­len Die Band und DJ Shal­lin 

mit den künst­ler*in­nen

tho­mas ar­nolds, mo­ni­ka au­mann, dra­gu­tin banic, mi­cha­el bauer, dirk bell, beate bil­ken­roth, bet­ti­na bouchon ca­r­val­ho, ca­ri­na bran­des, hanna bran­des, lisa bu­sche, phil­ipp cla­sen, eve­li­ne czai­ka, joa­chim w. da­nyel, jo dick­rei­ter, so­phia do­ma­ga­la, ro­bert elf­gen, gu­s­tav erb, ger­di­ne frenck, an­dre­as geh­len, björn gei­pel, nschot­schi has­lin­ger, toulu has­sa­ni, dag­mar hauth, jo­han­nes hei­den­pe­ter, filip henin, frän­ze hoppe, anne thri­ne jack­witz, da­ni­el janik, béla pablo jans­sen, chri­s­tof john, kim kluge, max ma­ri­on kober, paul simon krü­ger, fried­rich e. ku­nath, da­ni­el lau­fer, jo­han­na laute, kalin lin­de­na, chri­s­tof löt­scher, phil­lip mai­wald, da­ni­el man, chri­s­tof ma­scher, alex mül­ler, ni­co­lai nitsch, ul­rich pes­ter, ste­fa­nie popp, lea ro­chus, se­bas­ti­an rohr­beck, özlem sa­kalsız, antje schif­fers, ni­co­le schuck, ralph schus­ter, sil­vi­na si­co­li, malte struck, gert to­bi­as, uwe to­bi­as, anna skrol­lan vir­nich, oli­ver voß, tho­mas wach­holz, lioba wag­ner, jo­an­na za­wod­zins­ka

ku­ra­tiert von 
an­dre­as geh­len & eva­ma­ria schal­ler

PRES­SE TEXT
Die Ausstel­lung zur Er­in­ne­rung an den im No­vem­ber 2024 ver­stor­be­nen Wal­ter Dahn bringt 60 von etwa 80 sei­ner ehe­ma­li­gen Stu­die­ren­den zu einer Hom­ma­ge auf dem Ge­län­de von TRA­FIK Pro­jek­te in Brühl–Vo­chem zu­sam­men. Die­ses kol­lek­ti­ve Er­in­nern be­zieht sich auf die ge­mein­sa­me Zeit an der Hoch­schu­le für Bil­den­de Küns­te in Braun­schweig. Von 1995 bis 2017 hatte Dahn dort eine Pro­fes­sur für Ma­le­rei inne. Die Ar­bei­ten der teil­neh­men­den Künst­ler*in­nen stam­men teils aus der ge­mein­sa­men Stu­di­en­zeit, teils sind sie neu­e­ren Da­tums. Sie las­sen sich als Rü­ck­blen­den auf eine prä­gen­de Phase des Ler­nens und Leh­rens be­trach­ten – eben­so wie als ak­tu­el­le Re­fle­xi­o­nen auf diese Zeit. Wie sein Leh­rer Jo­seph Beuys ver­stand auch Dahn den Pro­zess der Lehre als Kom­mu­ni­ka­ti­on.
Die Viel­falt von Col­la­gen, Ma­le­rei­en, Sieb­dru­cken, Ra­die­run­gen, Ob­jek­ten, Skulp­tu­ren, Zeich­nun­gen und Fo­to­gra­fi­en steht für einen of­fe­nen Kunst­be­griff.
Die eben­falls ver­tre­te­nen Ar­bei­ten von Wal­ter Dahn the­ma­ti­sie­ren die damit ein­her­ge­hen­den in­halt­li­chen und for­ma­len Fra­gen, das kon­zep­tu­el­le Po­ten­zi­al sowie seine künst­le­ri­sche Hal­tung – und stel­len sie er­neut in den Raum.

zur ausstel­lung er­scheint ein ka­ta­log mit tex­ten von ma­ri­et­ta fran­ke & ste­phan strsemb­ski
ka­ta­log lay­out: ul­rich pes­ter
ausstel­lungs­pla­kat: malte kaune | foto: ste­fa­nie popp

danke  
fe­de­ri­ca schia­vo gal­le­ry, phil­ipp von rosen ga­le­rie, ga­le­rie max hetz­ler, sprüth ma­gers
 

zurück

Eröffnung:
20.09.2025 um 17.00 Uhr

TRAFIK
römerstraße 490
50321 brühl-vochem