multiple selves
01.06.2024
künstler*innen
angel alado | elisa andessner | oscar cueto |
polina porras
herzliche einladung zu unserem zweiten projekt: am samstag, dem 01.06.2024 | 17 Uhr
wir freuen uns, ihnen das nomadische projekt MUME (museo mexicano) zu zeigen:
multiple selves - performances und ausstellung
diesmal nur an einem tag, als stop over one.
MUME ist ein nomadisches Antimuseum, das von Oscar Cueto gegründet wurde, um neue Erzählungen im Kontext der sich entwickelnden geopolitischen Veränderungen und der globalen Migration anzuregen.
MUME organisiert seit 2017 gemeinsame Projekte mit internationalen Künstler:innen.
Im Mai 2024 findet die 17. Ausgabe von MUME in Form einer Ausstellung mit dem Titel MULTIPLE SELVES in Linz (AT) statt. Im Rahmen von MULTIPLE SELVES werden Arbeiten von Elisa Andessner, Polina Porras und Angel Alado im Atelierhaus Salzamt präsentiert. Ebenfalls zu sehen sein wird ein Rückblick auf die 16 vorangegangenen Ausgaben von MUME anhand von Dokumentation und einer Sammlung von entstandenen Kunstwerken teilnehmender Künstler:innen.
MULTIPLE SELVES widmet sich thematisch einer Welt der relativen Zentren, der unterbrochenen Binaritäten, der mobilen Diaspora und der „multiple selves“ . Weil dort, wie die argentinische Philosophin M. Lugones argumentiert, das patriarchal-koloniale System vielleicht seinen größten Widerstand findet. Denn - in einer Art poetischer Gerechtigkeit - liegt die Zukunft der Gleichstellung der Geschlechter und der neuen sozialen Organisation vielleicht in jenen, die sich dafür entschieden haben oder gezwungen waren, viele "Ichs" zu sein. In jenen, die traditionelle Vorstellung von Sexualität oder Familie verändern, mehrere Sprachen sprechen und viele Welten gleichzeitig bewohnen.
TRAFIKprojekte präsentiert als stop over one am 1. Juni 2024 einen Querschnitt aus Foto-, Video- und dokumentarischen Arbeiten der in Linz gezeigten Ausstellung. Zudem werden Live-Performances zu sehen sein.
Am 2. Juni 2024 findet im Kunstpavillion Burgbrohl ein Performancewalk mit anschließendem Artist Talk mit Angel Alado, Elisa Andessner, Polina Porras, Boris Nieslony und Karin Meiner statt.
initiator*innen
evamaria schaller | andreas gehlen | markus döhne | elisa andessner
dank an:
linz kultur
land oberösterreich
BMKOES bundesministerium kunst, kultur, öffentlicher dienst und sport