Projekte

TRAFIK projekte - stop over one

multiple selves

01.06.2024

künst­ler*in­nen 
angel alado | elisa an­des­s­ner | oscar cueto
po­li­na por­ras

herz­li­che ein­la­dung zu un­se­rem zwei­ten pro­jekt: am sams­tag, dem 01.06.2024 | 17 Uhr
wir freu­en uns, ihnen das no­ma­di­sche pro­jekt MUME (museo me­xi­ca­no) zu zei­gen:
mul­ti­ple sel­ves - per­for­man­ces und ausstel­lung

dies­mal nur an einem tag, als stop over one. 
 

MUME ist ein no­ma­di­sches An­ti­mu­se­um, das von Oscar Cueto ge­grün­det wurde, um neue Er­zäh­lun­gen im Kon­text der sich ent­wi­ckeln­den geo­po­li­ti­schen Ver­än­de­run­gen und der glo­ba­len Mi­gra­ti­on an­zu­re­gen.
MUME or­ga­ni­siert seit 2017 ge­mein­sa­me Pro­jek­te mit in­ter­na­ti­o­na­len Künst­ler:innen.
Im Mai 2024 fin­det die 17. Aus­ga­be von MUME in Form einer Ausstel­lung mit dem Titel MUL­TI­PLE SEL­VES in Linz (AT) statt. Im Rah­men von MUL­TI­PLE SEL­VES wer­den Ar­bei­ten von Elisa An­des­s­ner, Po­li­na Por­ras und Angel Alado im Ate­li­er­haus Sa­lz­amt prä­sen­tiert. Eben­falls zu sehen sein wird ein Rück­blick auf die 16 vor­an­ge­gan­ge­nen Aus­ga­ben von MUME an­hand von Do­ku­men­ta­ti­on und einer Samm­lung von ent­stan­de­nen Kunst­wer­ken teil­neh­men­der Künst­ler:innen.
MUL­TI­PLE SEL­VES wid­met sich the­ma­tisch einer Welt der re­la­ti­ven Zen­tren, der un­ter­bro­che­nen Bi­na­ri­täten, der mo­bi­len Di­a­spo­ra und der „mul­ti­ple sel­ves“ . Weil dort, wie die ar­gen­ti­ni­sche Phi­lo­so­phin M. Lu­go­nes ar­gu­men­tiert, das pa­tri­a­r­chal-ko­lo­ni­a­le Sys­tem viel­leicht sei­nen größ­ten Wi­der­stand fin­det. Denn - in einer Art po­e­ti­scher Ge­rech­tig­keit - liegt die Zu­kunft der Gleich­stel­lung der Ge­schlech­ter und der neuen so­zi­a­len Or­ga­ni­sa­ti­on viel­leicht in jenen, die sich da­für ent­schie­den haben oder ge­zwun­gen waren, viele "Ichs" zu sein. In jenen, die tra­di­ti­o­nel­le Vor­stel­lung von Se­xu­a­li­tät oder Fa­mi­lie ver­än­dern, meh­re­re Spra­chen spre­chen und viele Wel­ten gleich­zei­tig be­woh­nen.

TRA­FIK­pro­jek­te prä­sen­tiert als stop over one am 1. Juni 2024 einen Quer­schnitt aus Foto-, Video- und do­ku­men­ta­ri­schen Ar­bei­ten der in Linz ge­zeig­ten Ausstel­lung. Zudem wer­den Live-Per­for­man­ces zu sehen sein.

Am 2. Juni 2024 fin­det im Kunst­pa­vil­li­on Burg­brohl ein Per­for­man­ce­walk mit an­schlie­ßen­dem Ar­tist Talk mit Angel Alado, Elisa An­des­s­ner, Po­li­na Por­ras, Boris Nies­lony und Karin Mei­ner statt.
 

in­iti­a­tor*in­nen
eva­ma­ria schal­ler | an­dre­as geh­len | mar­kus döhne | elisa an­des­s­ner

dank an: 
linz kul­tur
land oberös­ter­reich
BM­KOES bun­des­mi­nis­te­ri­um kunst, kul­tur, öf­fent­li­cher dienst und sport

zurück

Beginn:
01.06.2024 um 17.00 Uhr

TRAFIK
römerstr. 490
50321 brühl–vochem